Daten sind das A und O in unserer heute hochgradig digitalisierten und vernetzten Welt. Sie sind zu einem elementaren Bestandteil geworden, denn Daten sind Bausteine von Informationen. Das macht sie wertvoll. Für Timo Straten und seinen Geschäftspartner, den Eppsteiner Tero Salomaa, sind Daten - genauer gesagt Datenmanagementsysteme - inzwischen zum Beruf geworden. Ihr heutiges Start-up-Unternehmen „Liberbyte“ mit Sitz in der Burgstadt gründeten die beiden 2021.
An unbelievable offer: Startup Liberbyte’s co-founder joined German Vice-Chancellor Habeck on a trip of a lifetime! All six days on site were intensive and strictly planned - Belo Horizonte, Brasilia, Manaus and Bogota, four cities, two countries, hours on the road and little sleep...
Defintion of Data Set, Data Asset and Data Product...
At the end of last year, we announced our push! funding. Today we want to show you the video recorded for our presentation at StartHub Hessen. In the video we answer the following questions...
We are very happy to share exciting news with you: Liberbyte has acquired funding from Ministry of Economics Hessen. In August 2022 we applied for the first push! government funding round. Liberbyte stood out with its offering from ca 240 other Startups applied for the push!-program The win confirms our approach and how we think about data, especially with respect to sustainability.
Nachhaltige Daten, um Greenwashing entgegenzuwirken. Das ist Liberbyte. Sie fokussieren sich auf Modellierung und Reporting von Nachhaltigkeitsanforderungen sowie den dazugehörigen Datenaustausch rund um die EU-Taxonomie und weitere grüne Taxonomien. Uns hat sich das Frankfurter Startup bei 5 Fragen an … Liberbyte vorgestellt.
Daten sind ein essenzieller Treiber für ökonomischen Wachstum, Innovation und / oder Nachhaltigkeit sowie zukunftsweisend für den Erfolg von Unternehmen. Diesen Grundgedanken und die damit verbundene Vision / Motivation sowie unser erstes mit Liberbyte entwickeltes Plattformprodukt eu.taxonomy.app durften wir im StartupValley Magazine Interview vorstellen. Wir sind auf unsere Ansätze sowie Vision eingegangen und haben einen Ausblick in die Zukunft gegeben. Vielen Dank an Sabine Elsaesser für die Kooperation!